Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu

Versorgung von akut erkrankten Bewohnern im Altenheim


Wenn ältere Menschen akut erkranken, sollten sie besser in ihrem Altenheim gepflegt als ins Krankenhaus eingewiesen werden - auf Basis dieser Annahme hat die Universität Witten über zwei Jahre lang geforscht.

Das Projekt "Innovative Versorgung von akut erkrankten Bewohnern und Bewohnerinnen im Altenheim" sollte dazu beitragen, Krankenhauseinweisungen der Bewohner der teilnehmenden Alteneinrichtungen möglichst zu vermeiden. Krankenhauseinweisungen stellen für ältere Menschen nämlich oftmals ein Risiko dar, besonders wenn sie zusätzlich zu ihrer Akuterkrankung an einer Demenz oder einer Behinderung leiden.

Die Studie beschäftigte sich unter anderem mit den Gründen für Krankenhauseinweisungen der Altenheimbewohner, der Frage nach Unterstützungsmodellen, welche eine Krankenhauseinweisung reduzieren können und den Kosten, die durch Krankenhausaufenthalte sowie durch die vorgeschlagenen Projektlösungen entstehen.