Palliativpflege: Es fehlt an einer Gesamtvision

"Notwendig wäre ein nationaler Plan für Palliativpflege nach dem Vorbild anderer europäischer Länder," heisst es unter anderem im Artikel. "Das heißt, die Politik müsste eigentlich die Ziele konkret definieren. Wo wollen wir in fünf Jahren stehen? Welchen Zustand haben wir jetzt, und welchen wollen wir erreichen? Welche Mittel brauchen wir dazu? Wer soll das Ganze umsetzen? Welche Indikatoren brauchen wir? Welche Qualitätsnormen im Bereich Palliativpflege? All das fehlt zum großen Teil. Es gibt viele Angebote, aber es wird noch zu wenig koordiniert. Die Ziele sind nicht festgelegt. Es fehlt eigentlich eine Gesamtvision davon, wo wir mit der Palliativpflege hinwollen. Das Gesetz [von 2009 über die Palliativpflege] ist zunächst eine Absichtserklärung, aber nun muss Weiteres folgen."
Das ganze Gespräch mit der woxx lesen