Changer en langue française Sprache auf Deutsch umstellen
Menu

Sterben, Tod und Trauer. Kinder trauern lassen.


Inhaltlich beschäftigt sich die Weiterbildung zunächst einmal mit der Frage, was Trauer eigentlich ist. Zu diesem Zweck werden verschiedene Trauermodelle und die Entwicklung des Todeskonzepts vom Säuglings- bis zum Jugendalter vorgestellt. Die Unterschiede zwischen der Trauer von Kindern und derer von Erwachsenen werden behandelt, ebenso wie die Frage danach, von welchen Faktoren kindliche Trauer abhängen kann. Es wird über mögliche kindliche Reaktionen auf Tod und lebensbedrohliche Krankheit, ihre spezifischen Bedürfnisse in entsprechenden Situationen, sowie über die Kommunikation mit Kindern bezüglich dieser Themen aufgeklärt.


Schulungsort:

Fedas Howald

Uhrzeiten:

9h-16h

Referentin:

Gudrun Paulsen

Anmeldung über die Website der FEDAS